
Insolvenz zu Coronazeiten
Die Coronakrise ist nicht allein eine Pandemie, die die ganze Welt erfasst. Abseits von der virologischen Sicht auf das Thema und die Erkrankung an COVID19, wurden die Schwachstellen unserer Gesellschaft schonungslos offen gelegt.
Zigtausende UnternehmerInnen und FreiberuflerInnen sind seit Wochen betroffen. Soforthilfen der Politik kommen nicht allen in ausreichendem Maße zu Gute, werden nicht ewig laufen können und fangen auch nur einen Teil einer akuten Liquiditätslücke auf. Es ist abzusehen, dass viele Unternehmen und Selbständige in Zahlungsschwierigkeiten kommen werden. Wir steuern auf eine massive Wirtschaftskrise zu. Der wirtschaftliche Einschnitt könnte weitaus größer sein, als wir ihn in der Finanzkrise vor gut 10 Jahren erlebt haben. Er umfasst viel mehr Branchen und geht quer durch die Gesellschaft. Und es wird auch noch eine Weile eine große Verunsicherung herrschen. Wie es weiter geht, ob und wann eine weitere Welle folgen wird und welche Einschnitte diese erfordern wird, kann derzeit keiner verlässlich sagen.